Hilfe in der ITmS-Welt
Im Ergebnis einer Arbeitsgruppensitzung mit Vertretern des Schulträgers, der Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft wurde folgendes Vorgehen zur Problemlösung verabredet.
1.Der persönliche Zugang auf die Computer (Laptop, Interaktive Tafel, PC-Kabinett, Medienraum) am Carolinum in den beiden Standorten funktionieren mit der gegebenen S-Nummer nicht...
Dann eine Mail an help-desk@kreis-slk.de mit folgenden Informationen
- Schule
- Name
- Vorname
- Klasse
- S-Nummer
- kurze Fehlerbeschreibung
2.Der Zugang zum EDU-Portal mit privaten Computern oder mobilen Endgeräten ist nicht möglich.
Hier muss die Mail enthalten….
- Schule
- Name
- Vorname
- Klasse
- S-Nummer
- Fehlerbeschreibung
- Gerätetyp (Handy, Tablet,…)
- eventuell das Betriebssystem, bzw. den Browser
FS Informatik
"Portal statt Stick"
Mit dem Schuljahr 2017/2018 ist unser Gymnasium im Verbund "IT macht Schule" eingebunden. Neben der Ausstattung der beiden Häuser mit neuer Hardware durch den Salzlandkreis schließt dies auch veränderte Softwarelösungen ein.
Näheres dazu ist über den Salzlandkreis als Schulträger und über das Schulleitungsteam zu erfahren.
Durch die Fachschaft "Informatik" werden schrittweise alle Schüler bei der Anmeldung im Portal begleitet. Aus organisatorischen Gründen erfolgte der Start mit den oberen Klassen.
Was sollten die Eltern (Sorgeberechtigten) dazu wissen?
Den Schülerinnen und Schülern ist ein Schreiben mit folgendem Inhalt zur Anmeldung ausgehändigt worden.
- pädagogische PC-Systeme innerhalb ihrer Schule
- pädagogische PC-Systeme innerhalb der ITMS-Landschaft des Salzlandkreises
- WLAN Netz mit der SSID "Salzlandkreis" innerhalb ihrer Schule
- WLAN Netz mit der SSID "Salzlandkreis" innerhalb der ITMS-Landschaft des Salzlandkreises
- Schülerportal "XMOOD" - https://edu.kreis-slk.de
Name des Schülers: | Nachname, Vorname |
Benutzername: |
S?????? (S)chüler mit 6-stelliger Nummer |
Initialpasswort: | ************* |
Was ist mit dem Portal möglich?
Das Portal "XMOOD" informiert die Schulgemeinschaft über ...
- aktuellen Stundenplan (z.Z. nicht aktiv)
- aktuellen Vertretungsplan
- Termine in Klassen / Kursen / Gruppen (Kalender)
- Interaktive Aufgaben in einzelnen Unterrichtsfächern
Es ermöglicht weiterhin den Nachrichtenaustausch innerhalb der Schulgemeinschaft (nicht anonym!) und ersetzt mittels einer PrivateCloud-Lösung den USB-Stick.
Eine Anmeldung am Portal ist plattformunabhängig mit jedem Browser über jedes internetfähige Endgerät möglich. Benötigt wird die "S"-Nummer des Nutzers und sein Passwort.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird man namentlich begrüßt und erhält über das DashBoard einen Überblick über alle (den Nutzer betreffende) Aktivitäten.
Im Kalender können Hausaufgaben, Leistungserhebungen oder Mitteilungen organisiert eingetragen werden. Auch diese Informationen sind nur nutzerspezifisch einzusehen.
Über das Portal können an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft Nachrichten versendet werden.
Dieser Vorgang ist nicht anonym.
Nach dem Anlegen einer persönlichen Ordnerstruktur lassen sich vom privaten PC-System Dateien (Texte, Präsentationen, Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Studienaufträge,...) in den persönlichen Speicher laden. Diese sind dann nach erfolgreicher Anmeldung an einem PC-System der Schule im Ordner "Eigene Dokumente" wieder zu finden und zu nutzen.