
Fachlehrerinnen und Fachlehrer
Rudi Mitzner Fachkonferenzleiter |
Susanne Hohm |
Jana Beyer | Heike Könitz |
Heidrun Dietzel | Torsten Mainka |
Kerstin Heldt | Jonas Donath Studienreferendar |
Susann Heyroth |
Festlegungen der Fachschaft
Fachcurriculum
Übersicht über die in den einzelnen Schuljahren zu erwerbenden Kompetenzen und vermittelten Wissensbestände
Leistungserhebungen
Übersicht über die von der Fachkonferenz beschlossenen Leistungserhebungen in den einzelnen Schuljahren gemäß den Bestimmungen des Fachlehrplanes und dem am Carolinum gültigen Fachcurriculum
Materialien
Materialien für den gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
[Hinweis: Es wird ein geeigneter Reader zum Öffnen von PDF-Dateien benötigt.]
Exkursionen in Geschichte
Stehen in einer Jahrgangsstufe zwei Fahrten/Exkursionen zur Auswahl, entscheiden die unterrichtenden Fachlehrer.
Jahrgangsstufe | Tagesfahrten/ Exkursionen | Bezug zum Fachpraktikum | etwaige Kosten | Zeitraum im Schuljahr | Ansprechpartner |
---|---|---|---|---|---|
5 | Tagesfahrt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle/Saale (Dauer im Museum ca. 4 h) | ja jährlich |
15,00€ | Januar 2020 | DEG |
6 | Mittelalterlicher Stadtrundgang Bernburg | ja | 2,00€ für Stadtrundgang | 2.HJ | Fachlehrer |
7 | Für Sachsen-Anhalt werben: Wittenberg (mit FS Ethik, Religion) | ja | 15,00€ | 2.HJ | Fachlehrer |
8 | Industrialisierung oder Denkmäler in Bernburg | ja | - | 2.HJ | Fachlehrer |
9 | Gedenkstätte Buchenwald/Weimar | ja jährlich |
15,00€ | April 2020 | MIT |
10 | Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn | ja jährlich |
15,00€ | März 2020 | HOH |