Lesewettbewerb des Carolinums (Kopie)




Kunst und Krankenhaus (Quelle: MZ vom 11.10.2024)
in die Finanzmetropole Frankfurt/M.

Anlässlich der Projekttage am 24./25. September haben interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-10 entschieden, sich mit der Thematik des Fliegens zu beschäftigen.
Die Volleyball-AG kann am 12.11.25 und am 19.11.25 nicht stattfinden.
Mitteilung der KVG / des Salzlandkreises:
Die Kapazitäten der Linie 115 reichen für die Schülerbeförderung nicht aus.
Am 06.11.2025 feiert das neue Stück unserer Theatergruppe am Gebäude Friedensallee Premiere!
Gegenwind: Eine Geschichte über Freundschaft, Verrat und Mut
Ein verschwundenes Handy, ein schneller Verdacht – und plötzlich steht alles auf dem Spiel. Als ein Mädchen beschuldigt wird, beginnt ein Strudel aus Lügen, Ausgrenzung und verletztem Vertrauen. Doch hinter dem Diebstahl steckt mehr, als alle ahnen.
Ein selbst entwickeltes Stück über Mobbing, Zusammenhalt und den Mut, für die Wahrheit einzustehen.
Am 17.09.2025 nahmen fünf Schülerinnen unserer Schule gemeinsam mit Frau Wohlrab am Landestag „Schule ohne Rassismus Schule mit Courage“ in Magdeburg teil. In verschiedenen Workshops haben sie sich mit den Themen Hass im Netz, Diskriminierung und Rassismus auseinandergesetzt. Vielen Dank für euer Engagement!


Deutschunterricht heißt nicht nur Lesen und Schreiben, in dem Fach lernen unsere Schüler auch etwas über die Geschichte der deutschen Sprache.
Am Sonntagabend tauchte unser Mond in den Erdschatten – ein faszinierendes Schauspiel am Nachthimmel! ????
Unsere Astronomielehrkräfte haben das Spektakel mit dem Schulfernrohr beobachtet ???? und dabei diese beeindruckenden Aufnahmen gemacht. ????????
