Carolinum Bernburg - Allgemeinbildendes Gymnasium des Salzlandkreises

Professionelle Lernumgebung für die Schuljahrgänge 5-12 im Zentrum der Stadt Bernburg.

Optimale Vorbereitung auf ein Studium an Universitäten und Hochschulen.

Haus I - Schlossgartenstraße

Im Gebäude I - Schlossgartenstraße lernen Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 9 bis 12.
Am erfolgreichen Ende ihrer Schullaufbahn erhalten Sie das Abitur (allgemeine Hochschulreife).
Dazu werden Sie mit fachspezifischen Inhalten und grundlegenden wissenschaftspropädeutischen Methoden vertraut gemacht.

Nach einer Sanierung im energetischen und informationstechnischen Bereich verfügt das Gebäude über eine moderne IT-Infrastruktur für den Unterricht.

Außerdem befindet sich hier der Verwaltungssitz des Carolinums, vertreten durch den Schulleiter und die Oberstufenkoordinatorin - erreichbar über das Sekretariat.

Haus II - Friedensallee

Im Gebäude II - Friedensallee lernen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8.
Nach dem Übergang von verschiedenen Grundschulen an das weiterführende Gymnasium üben und erlernen sie, aufbauend auf ihren vorhandenen Kenntnissen, Methoden und Arbeitstechniken am Gymnasium. Im Fachunterricht werden grundlegende Inhalte vermittelt, die für einen erfolgreichen Abschluss der gymnasialen Oberstufe notwendig sind.

Nach einer Sanierung im informationstechnischen Bereich verfügt das Gebäude über eine moderne IT-Infrastruktur für den Unterricht.

Außerdem arbeiten hier die stellvertretende Schulleiterin und der schulfachliche Koordinator - erreichbar über das Sekretariat.

Wichtige Information zum Schulbetrieb

Am

Mittwoch, 04.10.2023

führt das Kollegium unserer Schule den Präventionstag Arbeits- und Gesundheitsschutz lt. Runderlass des MB vom 28.09.2022 durch

Dieser Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei.
Es finden keine Betreuungsangebote statt.

T. Wiehle
Schulleiter


758

Schülerinnen und Schüler

62

Lehrerinnen und Lehrer

9

Sachbearbeiterinnen und technische Kräfte

52

Unterrichtsräume in 2 Gebäuden

Wasserwandern 2023

Hier könnt ihr in einem Zusammenschnitt Impressionen des letzten Wasserfahrlagers vom Sommer 2023 sehen. 5 Tage auf dem Wasser und im Zelt, inmitten wunderschöner Natur, zwar voll von Anstrengungen, aber auch viel Spaß und dem Ausprobieren von neuen Dingen waren für 45 Schüler unseres Carolinums ein Highlight des letzten Schuljahres.

Wer aus den 7. oder 8. Klassen für das nächste Lager Interesse hat, der kann sich ab sofort über Herrn Riekenberg oder Herrn Richter bewerben. Das nächste Lager ist für Anfang des kommenden Schuljahres vom 12. - 16.08.2024 geplant.

Weiterlesen …

Projekttage 2023/24

Wir wollen die Welt retten – oder sie zumindest im Rahmen unserer Möglichkeiten ein wenig besser machen!

Aus den zahlreichen inspirierenden Ideen unserer Schülerinnen und Schüler sind packende Projekte entstanden, die am 20. und 21. September ihrer Umsetzung entgegensehnen.

Seid gespannt und freut euch auf Musik mit Gebrauchsgegenständen, einen Ratgeber zum nachhaltigen Einkaufen in und um Bernburg, Baumpflanzaktionen und vieles mehr!

Weiterlesen …

Schulgemeinschaft

Alle Informationen für Schüler, Lehrer, Eltern und Partner, die für das Lernen an unserer Schule wichtig sind.

Unterricht

Zu den Fachschaften, Unterrichtsinhalten, Plänen und unterrichtsbezogenen Projekten.

Schulleben

Am Carolinum gibt es vielfältige Aktivitäten im oder außerhalb des Unterrichts, die das Schulleben bereichern. 

Rahmenbedingungen

Die Rahmenbedingungen beinhalten wichtige Informationen: gesetzliche Grundlagen, schulinterne Festlegungen, Formulare zum Downloaden und vieles mehr.

DigitalPakt Schule

 
Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen des Landkreises Salzlandkreis Zuwendungen aus Bundesmitteln. 

Für diese Schule werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt der Landkreis Salzlandkreis zur Verfügung.

Der Förderverein unterstützt die Arbeit an unserem Gymnasium.

Zum Förderverein

Das Carolinum in Bernburg

umfasst 2 Häuser - den Verwaltungssitz Schlossgartenstraße (Haus I) und das Gebäude Friedensallee (Haus II)

Haus I - Verwaltungssitz

Sekretariat: Frau Wiehle

Telefon: +49 (0) 3471 684 6100 10
Fax: +49 (0) 3471 684 563 100
sekretariat@carolinum.net

Haus II - Friedensallee

Sekretariat: Frau Heide

Telefon: +49 (0) 3471 684 6100 20
Fax: +49 (0) 3471 684 563 100
sekretariat.f@carolinum.net

Unterrichtszeiten

Montag–Donnerstag: 07:50–15:00Uhr
Freitag: 07:50–13:10Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: geschlossen

Ferien: nach Vereinbarung

Quicklinks