Schulunterricht ab 01.03.2021
Ab Montag, 01.03.2012, findet am Gymnasium Carolinum für die Klassen 5-11Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb ( A/B-Tagesrhythmus) statt.
Die Einteilung der Klassen wird von den Klassenleitern und Tutoren bekannt gegeben.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 erhalten Präsenzunterricht laut Plan. Für jede Lerngruppe werden zwei Fachunterrichtsräume geplant, so dass die gebotenen Distanzvorgaben eingehalten werden können.
Eltern aus systemrelevanten Berufen können ihre Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 an den Tagen, an denen das Kind im Distanzunterricht lernt, weiter zur Notbetreuung anmelden.
Die Anmeldung muss bis zum Donnerstag der Vorwoche, 10:00Uhr im Sekretariat Friedensallee erfolgt sein.
Steffen Schmidt
Schulleiter
Schulunterricht ab 15.02.2021
Nach aktuellem Stand wird der Unterricht bis zum 28.02.2021 in der bisherigen Form durchgeführt.
Für die Jahrgänge 5 und 6 gibt es eine Notbetreuung.
Die Notbetreuung steht Eltern aus systemrelevanten Berufen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist am vorher gehenden Unterrichtstag bis 11:00Uhr erforderlich.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 erhalten Präsenzunterricht laut Plan. Für jede Lerngruppe werden zwei Fachunterrichtsräume geplant, so dass die gebotenen Distanzvorgaben eingehalten werden können.
Alle anderen Jahrgangsstufen lernen im Distanzunterricht in Verantwortung der Fachlehrer.
Kann ein Kind über längere Zeit aufgrund einer Erkrankung nicht am Distanzunterricht teilnehmen, teilen die Erziehungsberechtigten dies bitte dem Sekretariat mit.
Die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes ist in Abhängigkeit der dann festgestellten Infektionszahlen für den 01. März 2021 vorgesehen.
Steffen Schmidt
Schulleiter
Ab dem Schuljahrgang 7 wird am Gymnasium eine zweite Fremdsprache belegt.
An unserer Schule werden die Sprachen Französisch, Russisch und Latein angeboten.
Die traditionelle Vorstellung der Sprachen und der Unterrichtsinhalte im Schuljahrgang 6 ist in diesem Schuljahr leider nur eingeschränkt möglich. Daher präsentieren die Fachschaften auf ihren Seiten ihre Sprachen in Videos, Präsentationen und durch viele Informationen.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, schaut euch gemeinsam mit euren Eltern die Präsentationen der Fremdsprachen auf deren Seiten an und überlegt, welche der Sprachen ihr in den Schuljahren 7-10 und weiter auch in 11 und 12 belegen möchtet. Gern könnt ihr auch die Fachschaftsleiter per Mail kontaktieren, um eventuelle Fragen zu klären.
Sollte der Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb wieder möglich sein, wollen wir den Fachschaften natürlich Gelegenheit geben, euch ihre Sprachen auch "live" vorzustellen.
Informationen zu Wahlbögen, Terminen etc. erhaltet ihr über eure Klassenleiter.