Schulleitung

Steffen Schmidt
Mit der Wahrnehmung der Aufgaben des Schulleiters beauftragt.
Haus I - Schlossgartenstraße
Verantwortungsbereiche:
Gesamtverantwortung für den Schulbetrieb und die Außenvertretung der Schule
Vorgesetzter der Lehrkräfte, Beratung der Lehrkräfte
Ausübung des Hausrechts, Mittelbewirtschaftung
Vorsitzender der Gesamtkonferenz

Karin Brückner
Oberstufenkoordinatorin / Mit der Wahrnehmung der Aufgaben der stellvertretenden Schulleiterin beauftragt
Fachlehrerin für Mathematik und Chemie
Haus I - Schlossgartenstraße
Verantwortungsbereiche:
Organisation der gymnasialen Oberstufe (JS 10-12)
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Abiturprüfungen
Erstellen der Leistungsnachweise und Abiturzeugnisse
Beratung der Schüler und Eltern bzgl. der gymn. Oberstufe
Auslandsaufenthalte, Studienberatung
Vertretung des Schulleiters

Henning Mogck
Schulfachlicher Koordinator
Fachlehrer für Mathematik, Physik und Informatik
Haus I - Schlossgartenstraße
Verantwortungsbereiche:
Hausleiter Haus I - Schlossgartenstraße
Lehrereinsatz- und Stundenplanung
Raum- und Aufsichts- und Klassenarbeitsplanung
Vertretungsplanung
Klassenbildung / Schulformwechsel
Führung der Statistiken
Ordnungs- und Erziehungsmaßnahmen, Gewährung von Nachteilsausgleich
Überwachung der Sicherheitsvorschriften
Organisation und technische Unterstützung von Veranstaltungen
EDV-Administration
Internetauftritt der Schule (Administrator)

Torsten Wiehle
Schulfachlicher Koordinator
Fachlehrer für Mathematik und Geografie
Haus II - Friedensallee
Verantwortungsbereiche:
Hausleiter Haus II - Friedensallee
Führung Sachmittelbudget und Schulgirokonten
Ordnungs- und Erziehungsmaßnahmen, Gewährung von Nachteilsausgleich
Überwachung der Sicherheitsvorschriften
Mitglied der Steuergruppe, Fachschaftsarbeit
Organisation Vergleichsarbeiten/zentrale Klassenarbeiten
Leistungsbewertung / Klassenarbeiten Haus II
Zusätzliche Leistungsfeststellungen
Planung Klassenkonferenzen
Koordination außerunterrichtlicher Aktivitäten