Landesphysikolympiade 2024 (Kopie)
… und Lukas Ohnesorge aus der Klasse 10.1 unseres Gymnasiums war seiner Einladung an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gefolgt.
… und Lukas Ohnesorge aus der Klasse 10.1 unseres Gymnasiums war seiner Einladung an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gefolgt.
Die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgangsstufe 6 wählen im März die zweite Fremdsprache aus, die sie ab der 7. Klasse verpflichtend belegen.
Informationen zu den angebotenen Sprachen und dem Wahlverfahren findet ihr / finden Sie hier.
Am 27.02.24 & 28.02.24 besuchte die Jahrgangsstufe 10 im Rahmen des
Geschichtsunterrichtes die ehemalige innerdeutsche Grenze.
Am 13. und 14. Februar führten wir mit dem Jahrgang 5 unsere Geschichtsexkursion zum archäologisch bedeutenden Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/Saale durch.
Im Plenarsaal stehen und argumentativ auch Politikerinnen und Politiker von sich überzeugen – dafür waren Miriam Gräfe (9.2) und Tom Börnicke (10.1) am 28.02.2024 als Sieger des Regionalfinales „Jugend debattiert“ in den Magdeburger Landtag gereist.
Am 21.02.2024 fand die diesjährige Siegerehrung des Planspiels Börse in der Salzlandsparkasse in Staßfurt statt. Drei Spielgruppen unserer Schule waren zur Preisverleihung eingeladen.
Was würdest du tun, wenn die Welt in 10 Stunden unterginge? Dein Lieblingsspiel zu Ende zocken? Dich mit deiner Tochter versöhnen? Deinen ersten Kuss erleben? Dir ein Date für den Weltuntergang suchen? Die beste End-of-the-World-Party der Stadt veranstalten? Oder würdest du doch lieber schauen, ob es noch Weltuntergangsrabatt für deine Lieblingstasche gibt? Entscheide dich jetzt – Die Zeit läuft!
Ein Schauspiel über die letzten Stunden der Menschheit und die Frage, was im Leben wirklich wichtig ist.
Premiere: Donnerstag, 22.02.2024, 19.00 Uhr im Kurhaus Bernburg
Weitere Vorstellungen: Freitag, 23.02.2024, 10.00 Uhr / Freitag, 23.02.2024, 19.00 Uhr